Ein erfrischenden Gesichtwasser für eine klare Haut selbst herstellen.
Ein Gesichtswasser ist ebenso wichtig, wie eine Reinigung, da es die Haut ansäuert.
Ein Gesichtswasser liegt im Säurebereich der Haut. Sie benötigt einen PH Wert von 4,8 - 5,5. Reinigung und Tonic gehören zusammen wie siamesische Zwillinge und sollten auch stehts zusammen verwendet werden zur Vorbereitung für eine klare Haut.
Deine Haut verändert sich dadurch grundlegend. Denn werden Umweltschmutz, Make up, Schweiß und Talgreste abgewaschen, kann man nun mit dem Gesichtswasser die Haut in Balance bringen. Auch Kalk-Rückstände im Leitungswasser werden abgenommen und die feuchte, tonisierte Haut wirkt wie eine Rutschbahn für die nachfolgende Pflege. Diese gleitet dann nämlich ein wenig tiefer in die Haut.
Nachfolgend habe ich zwei Rezepte für unterschiedliche Hauttypen. Bei beiden Rezepten spreche ich von einem Hydrolat. Dies kannst du fertig kaufen oder ganz einfach selbst herstellen.
Wie einfach das geht, zeigt schön anschaulich der Bericht Heilendes Kräuterwasser vom Bayerischen Rundfunk. Allerdings habe ich nicht so eine große Schüssel gehabt, da kann man sich auch mit einem Topfdeckel anders herum behelfen. Passt aber auf, dass ihr mitbekommt, wann das Wasser auf dem Topfboden aufgebraucht ist. Beim ersten Mal ist mir alles angebrannt und der Topf war schwarz .
Arbeitsmaterialien und Zubehör
- Mikro- oder Feinwaage (Messbereich ab 0,01 g)
- PH-Wert Messpapier
- Milchaufschäumer
- 1 Becherglas (hitzebeständig) oder ein Marmeladenglas und Glas-Rührstäbchen
- 1 Leere Sprühflasche (100ml für das fertige Produkt)
Zutaten für 100 ml
Trockene Haut
- 94 gr Hydrolat (DIY oder gekauft) oder destiliertes Wasser
- 0,5 gr Aloe Vera Extrakt 200:1
- je 5-8 Tropfen 2 Ätherische Öle deiner Wahl (z. B. Patchouli, Palmarosa, Geranie, Sandelholz)
- 5 gr Pentylene Glycol
- 1 gr Kaliumsorbatlösung (siehe Link-Seite unter Vorarbeit 2)
Fettende/Unreine Haut
- 30 ml (Billig-)Wodka oder anderen hochprozentigen, weißen Schnaps, (z.B. Korn, Gin, Becherovka u.ä., aber keinen Likör.
- 70 ml destilliertes Wasser oder Hydrolat deiner Wahl (DIY oder gekauft)
- Je 5-8 Tropfen 2 Ätherische Öle deiner Wahl (z. B. Geranie, Manuka, Teebaum, Sandelholz, Spanischer Salbei, Wachholder).
Anleitung
- Im Vorfeld alles hygienisch abkochen (10 Minuten) und Arbeitsfläche reinigen.
- Alle Zutaten, egal für welches Rezept, im Becherglas zusammen mischen.
- Nun musst du noch den PH Wert kontrollieren und evtl. einstellen.
- Nimm mit dem Glasstab etwas vom Produkt auf das Messpapier. Es sollte hellgelb sein, ein PH-Wert von 5,5 (wichtig). Ist er am Anfang sicher nicht.
- Verwende 2-3 Tropfen Milchsäure. Wenn es nicht genügt, dann nochmal 1 Tropfen. So lange fortfahren, bis der PH Wert stimmt.
- Stimmt dein PH-Wert, dann gib nun die Sorbatlösung (Lösung herstellen siehe Konservierer)
aber nur bei Rezept für trockene Haut hinzu (gegen Hefe- und Pilzbildung). Bei der Rezeptur für fettende/unreine Haut
fällt die Sorbatlösung weg, da der Alkohol dies übernimmt.
- Fülle am Ende das Gesichtswasser in die Sprühflasche und beschrifte es mit Namen und Datum. Fertig.
Viel Spaß und liebe Grüße
Deine Yvonne
Verschlagwortet mitBasisGesichtswasserPH-WertTonic